Im Unterschied zur bestehenden innerstädtischen Gastronomie ist hier somit auch die erste „Brasserie” der Kaiserstadt entstanden. Ein Begriff aus der frankophonen Welt, der ursprünglich all jene Betriebe bezeichnete, denen das Bier nicht gebracht, sondern in denen auch selbst gebraut wurde. Wer sich nun jedoch lediglich männlich verbrämte Bierdippler-Atmosphäre vorzustellen vermag, den müssen wir leider enttäuschen. So wie es ohne die weibliche Anmut der Kaisermutter Sophie die Salzprinzen nie gegeben hätte, so wird auch das „DREI PRINZEN” in Kulinarik und Getränkeauswahl, femininen Geschmack zu treffen wissen.
Brauerei, Café und Restaurant zu den „3 PRINZEN”
Mit den „DREI PRINZEN” entstand nicht einfach nur ein facettenreiches neues Tagesrestaurant und Abendlokal, sondern gleichzeitig auch eine Brauerei direkt im Herzen der Stadt. Man fühlt sich der über 120 jährigen Tradition des „Ischler Bierbrauens” verpflichtet und wird dies mit dem wöchentlichen Sud in der neuen Schaubrauerei (jeden Mittwoch im Braukeller des Restaurants) entsprechend zelebrieren, verspricht der frischgebackene Braumeister und Lokalinitiator Markus Brandl.